grüner Alltag
grüner Alltag
Menu
  • ZERO WASTE
    • WO ANFANGEN? ALLTAGSTIPPS
    • ZERO WASTE REZEPTE HAUSHALT & KOSMETIK
    • KÜCHE
    • BAD
    • FEIERTAGE & BESUCH
    • REISEN
    • KIND
    • WEITER DENKEN
  • RIGHTSIZING
    • MINIMALISMUS
    • KLEIDERSCHRANK
    • ENTSCHLEUNIGUNG & ACHTSAMKEIT
  • VEGAN CLEAN EATING
    • ERNÄHRUNG
    • VEGAN CLEAN EATING REZEPTE
    • FASTENZEITEXPERIMENT: 100 PROZENT VEGAN & LOKAL
  • NACHHALTIGES NÜRNBERG
    • WO EINKAUFEN? AKTIV WERDEN? MÜLL ENTSORGEN?
    • EINKAUFSGUIDE MEINER LIEBLINGSPRODUKTE
    • EINKAUFSNETZE & -BEUTEL BESTELLEN
  • ÜBER
    • ÜBER MICH
    • EVENTS & PRESSE
    • KONTAKT
GENUG {glücklich, einfach, nachhaltig und gesund} LEBEN
Durchsuchen: Home » saisonal
ShoppenimeigenenKleiderschrankDetail

SHOPPEN IM EIGENEN KLEIDERSCHRANK

21. November 2018 · by grüner Alltag · in KLEIDERSCHRANK

Seit dem Saisonwechsel stand ich morgens wieder genervt vor meinem Kleiderschrank und zog am Ende doch immer wieder die gleichen Klamotten an. Waren sie in der Wäsche, war ich ratlos. Trotz meines recht minimalistischen Kleiderschranks besitze ich eigentlich genug Klamotten. Also…

Blaubeeren pflücken im Wald

VEGANER BLAUBEERKUCHEN AUS DEM WALD

2. August 2016 · by grüner Alltag · in VEGAN CLEAN EATING REZEPTE

Vielleicht liegt es daran, dass die Hälfte der Schwangerschaft schon bald erreicht ist oder einfach am leckeren Geschmack, auf jeden Fall könnte ich mich momentan von diesem Blaubeerkuchen ernähren – was ich natürlich nicht mache, denn Zucker und Mehl sind bekanntlich auch…

Besuch beim Gemueseanbaubetrieb Meier

BIO VS KONVENTIONELL – VON REIFEM OBST UND EHRLICHEM GEMÜSE

6. Juli 2016 · by grüner Alltag · in ERNÄHRUNG

Frisches Obst und Gemüse braucht kurze Wege – und Fingerspitzengefühl. Daher schmecken Erdbeeren, Tomaten und Co aus dem eigenen Garten immer am besten. Leider haben nur die allerwenigsten von uns die Möglichkeit sich gänzlich aus dem eigenen Garten zu versorgen….

selbst gemachter brotaufstrich

WIE REGIONAL ESSEN WIR WIRKLICH?

26. Februar 2016 · by grüner Alltag · in ERNÄHRUNG

Lokale, biologisch erzeugte Lebensmittel sind rar. Ich hatte zwar geahnt, dass mein Fastenvorhaben, mich rein von regionalen Lebensmittel zu ernähren, essenstechnisch einen Verzicht darstellen würde, aber nicht, dass es so schwer sein würde überhaupt etwas einzukaufen. Es ärgert mich vor…

Hundert Prozent Lokale Lebensmittel zur Fastenzeit

100 PROZENT LOKALE ERNÄHRUNG ZUR FASTENZEIT

12. Februar 2016 · by grüner Alltag · in ERNÄHRUNG, FASTENZEITEXPERIMENT 100 PROZENT LOKAL & VEGAN

Wie viele Kohlsorten gibt es in Deutschland und auf wie viele Arten lassen sie sich zubereiten? Wie sieht es mit Kartoffeln und anderem Gemüse aus; wie mit Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Obst, Getreide und Gewürzen? Nach meinem Zuckerfasten letztes Jahr, das mir…

Bessere Alternative zum Spenden

DIE BESSERE ALTERNATIVE ZUM SPENDEN

18. Dezember 2015 · by grüner Alltag · in FEIERTAGE & BESUCH

Zu Weihnachten wird uns unser Reichtum besonders bewusst. Wir sind in Feierlaune, gönnen uns gerne etwas und freuen uns auf das gemeinsame Festessen mit Familie und Freunden, vielleicht sogar auf eine Urlaubsreise. Aber was ist mit all den Menschen die…

Spaghettikuerbisnudeln mit Dal - Vegan Clean Eating Weihnachtsmenü 2015

VEGAN CLEAN EATING WEIHNACHTSMENÜ

4. Dezember 2015 · by grüner Alltag · in VEGAN CLEAN EATING REZEPTE

Einen Höhepunkt der Weihnachtszeit bilden die zahlreichen Weihnachtsleckereien und das Festtagsessen. Aber nur weil es jetzt allgemein geduldet wird über die Stränge zu schlagen, bedeutet das noch lange nicht, dass wir unseren gesunden Lebensstil zeitweise über Bord werfen müssen. Schlemmen…

Kurze Hose und T-Shirt im Winter tragen

SOMMERKLAMOTTEN IM WINTER TRAGEN

16. Oktober 2015 · by grüner Alltag · in KLEIDERSCHRANK

Zugegeben, der Winter hat auch seine schönen Seiten. Was aber die Kleidung angeht ignoriere ich die kalte Jahreszeit lieber gerne. Jedes Jahr versuche ich erneut, mit den wenigen dicken Kleidungsstücken die ich habe auszukommen. Und so hat er mich wieder…

einzelschritte um kastanienseife selbst zu machen: kastanien waschen, abtrocknen, zerkleinern, kochen, sieben, optionale zutaten beimengen, in flasche abfuellen

KASTANIENSEIFE SELBER MACHEN

13. Oktober 2015 · by grüner Alltag · in BAD, ZERO WASTE REZEPTE HAUSHALT & KOSMETIK

Upgedated 11.9.2019 Inhaltsstoffe, Transportweg, Verpackung und Umweltunverträglichkeit von gekauften Waschmitteln konnten mich bis heute nicht überzeugen. Daher mache ich seit 2015 mein Waschmittel aus Kastanien selbst. Das ist nicht nur ökologisch, sondern auch noch kostenlos. In diesem Artikel zeige ich…

zehn nachhaltige Sommertipps Eis im Glas

10 NACHHALTIGE SOMMERTIPPS

31. Juli 2015 · by grüner Alltag · in ALLTAGSTIPPS

Hier findet ihr 10 Tipps um den Sommer unbeschwert und mit Köpfchen zu genießen. 1. Eis im Glas Eis in der Waffel kennt ihr natürlich alle. Leider bestehen Eiswaffeln fast immer aus Mehl, Zucker, Butter, Milch und Eiern und sind…

1 2 Vor →

Vernetze dich mit mir

Suche im Blog nach…

Alltagstipps & Neuigkeiten

Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Gelange zum Einkaufsguide

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB

Copyright © 2021 grüner Alltag

Powered by WordPress and Origin