grüner Alltag
grüner Alltag
Menu
  • ZERO WASTE
    • WO ANFANGEN? ALLTAGSTIPPS
    • ZERO WASTE REZEPTE HAUSHALT & KOSMETIK
    • KÜCHE
    • BAD
    • FEIERTAGE & BESUCH
    • REISEN
    • KIND
    • WEITER DENKEN
  • RIGHTSIZING
    • MINIMALISMUS
    • KLEIDERSCHRANK
    • ENTSCHLEUNIGUNG & ACHTSAMKEIT
  • VEGAN CLEAN EATING
    • ERNÄHRUNG
    • VEGAN CLEAN EATING REZEPTE
    • FASTENZEITEXPERIMENT: 100 PROZENT VEGAN & LOKAL
  • NACHHALTIGES NÜRNBERG
    • WO EINKAUFEN? AKTIV WERDEN? MÜLL ENTSORGEN?
    • EINKAUFSGUIDE MEINER LIEBLINGSPRODUKTE
  • ÜBER
    • ÜBER MICH
    • EVENTS & PRESSE
    • KONTAKT
GENUG {glücklich, einfach, nachhaltig und gesund} LEBEN
Durchsuchen: Home » selbst Denken
Kalender planen

KALENDER PLANEN FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

1. August 2018 · by grüner Alltag · in ENTSCHLEUNIGUNG & ACHTSAMKEIT

Was hat Kalender planen mit einem grüneren Alltag zu tun? Es bleibt mehr Zeit für Nachhaltigkeit! Denn Nachhaltigkeit ist keine Frage der Zeit, sondern der Prioritäten. Heute zeige ich euch, wie ich meinen Kalender plane: digital, einfach und routiniert.  …

Wenig Geld mehr Nachhaltigkeit

WENIG GELD MEHR NACHHALTIGKEIT

3. April 2018 · by grüner Alltag · in WEITER DENKEN

Welches T-Shirt ist nachhaltiger, das konventionelle oder das aus bio Baumwolle? „Keines von beiden, denn wir haben schon genug T-Shirts.“ So müsste die Antwort wohl bei den meisten von uns lauten. Tut sie aber nicht. Wir führen uns selbst an…

GEMEINSAM SIND WIR NACHHALTIGER

GEMEINSAM SIND WIR NACHHALTIGER

6. Mai 2016 · by grüner Alltag · in WEITER DENKEN

Hast du schon mal daran gedacht aufzugeben? Es gibt viele Menschen, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzten, ob im großen Stil oder ganz privat für sich daheim. Ich persönlich bin schon öfter gegen die Wand gelaufen als ich zählen kann….

stadt oder land - wo leben wir nachhaltiger

STADT ODER LAND – WO LEBEN WIR NACHHALTIGER?

12. März 2016 · by grüner Alltag · in TINY LIVING

Einfach aussteigen, vielleicht aufs Land ziehen und als Selbstversorger leben, klingt das nicht verlockend? Oder sind Städte mit ihren kurzen Wegen die richtige Antwort darauf wie wir ökologischer wohnen? Städte sind ganz wundervolle, lebendige, aber auch abhängige und durchaus angsteinflößende…

Für alle die nicht konsument sondern mensch sein wollen

FÜR ALLE DIE NICHT KONSUMENT SONDERN MENSCH SEIN WOLLEN

15. Januar 2016 · by grüner Alltag · in WEITER DENKEN

Ich bin keine gute Konsumentin. Ich gehe nicht gerne einkaufen. Ich finde es schwer, aus den tausend Dingen auszuwählen, die mir täglich angeboten werden und dabei trotzdem nicht das zu finden was ich suche. Fast immer muss ich mindestens einen…

Bessere Alternative zum Spenden

DIE BESSERE ALTERNATIVE ZUM SPENDEN

18. Dezember 2015 · by grüner Alltag · in FEIERTAGE & BESUCH

Zu Weihnachten wird uns unser Reichtum besonders bewusst. Wir sind in Feierlaune, gönnen uns gerne etwas und freuen uns auf das gemeinsame Festessen mit Familie und Freunden, vielleicht sogar auf eine Urlaubsreise. Aber was ist mit all den Menschen die…

Ist Nachhaltigkeit teuer

IST NACHHALTIGKEIT TEUER?

27. November 2015 · by grüner Alltag · in ALLTAGSTIPPS

Nachhaltigkeit wird oft als Luxus hingestellt für den wir kein Geld haben. Dabei ist sie eine Frage der verlagerten Denkweise und nicht des Geldbeutels. Es ist längst so weit, dass wir es uns global gesehen nicht mehr leisten können, weiterhin auf Nachhaltigkeit zu…

minimalismus vs. rightsizing

MINIMALISMUS VS. RIGHTSIZING

6. November 2015 · by grüner Alltag · in MINIMALISMUS

Minimalismus ist für mich eine tolle Quelle der Inspiration, konnte mich im Alltag allerdings nie restlos überzeugen. Ich war mir oft unschlüssig, ob ich Dinge weggeben soll, die ich nur selten benutze, ob ich meine Besitztümer an einer Zahl festmachen möchte und…

Menschen klettern auf eine hohe Bergspitze

IST ES SCHWER NACHHALTIG ZU LEBEN?

25. September 2015 · by grüner Alltag · in ALLTAGSTIPPS

Der Versuch nachhaltig zu leben kann genauso faszinierend wie frustrierend sein. Wir fühlen uns oft als würden wir gegen Windmühlen kämpfen.

Vielleicht können wir nicht immer in allen Bereichen nachhaltig handeln aber wir können es versuchen!

Flüchtlingsstrom nach Europa, was kann ich tun

FLÜCHTLINGSSTROM NACH EUROPA, WAS KANN ICH TUN?

8. September 2015 · by grüner Alltag · in WEITER DENKEN

Deutschland stellt sich seiner Verantwortung. Ich finde es toll in einem Land zu leben, das in der Flüchtlingsfrage eine Vorreiterrolle übernimmt, obwohl es viele Herausforderungen zu meistern gilt. Und selbst wenn die überwiegend geschlossene Unterstützung der deutschen Bevölkerung sowie das…

1 2 3 Vor →

Vernetze dich mit mir

Suche im Blog nach…

ALLTAGSTIPPS UND NEUIGKEITEN
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow
Load More

Gelange zum Einkaufsguide

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 grüner Alltag

Powered by WordPress and Origin